Logo   Klassifikation - Migräneformen - IHS-Klassifikation - KopfschmerzklassifikationskomiteePathologie - Morphogenese - Vaskuläre kontra neuronale Migräneaura-Theorie - Funktionsmodelle der AuraVisuelle, Somatosensorische u.a. Symptome der Migräne Aura Migränekunst - Das Migränekunst-Konzept - Bilder, literarische Texte und Musik  
Suche | Sitemap | Navigation | Wechsel zu Deutsch
  home Klassifikation Kopfschmerzklassifikationskomitee
Impressum
Kontakt
Neu auf der Website
Leserbriefe
Ziele
Helfen Sie uns
Auszeichnungen
Logo IMP
Nutzungsbedingung
Datenschutz
Förderung

Wir befolgen die HONcode Prinzipien der Health On the Net Foundation. Klick zu Prüfung. Wir befolgen die
HONcode Prinzipien.
Hier überprüfen.

Valid XHTML 1.0! Valid CSS!

 
Migräneformen   Migränephasen

Kopfschmerzklassifikationskomitee

Das Kopfschmerzklassifikationskomitee

Treffen des Kopfschmerzklassifikationskomitees der International Headache Society in der Schmerzklinik Kiel, Dezember 2002. Von links nach rechts obere Reihe: Prof. Peter J. Goadsby (England), Prof. Guiseppe Nappi (Italien), Prof. Timothy J. Steiner (England), mittlere Reihe: Prof. Peer Telft-Hansen (DK), Prof. James W Lance (Australien), Miguel JA Lainez (Spanien), David Dodick (USA); vordere Reihe: Prof. Hartmut Göbel (D), Prof. Fumihiko Sakai (Japan), Prof. Rigmor Jensen (DK) Prof. Jes Olesen (DK); Prof. Marie-Germaine Bousser (Frankreich), Prof. Hans-Christoph Diener (D). (http://www.schmerzklinik.de/html/body_veranstaltungen.html, 3. Februar 2005)

Autor: Markus Dahlem
Zuletzt geändert am: Freitag August 26. 2005.

Migräneformen   Migränephasen
Top of PageSeitenanfang



 
· Aktuelles
· Fachkreise
· Medizinische Studien


 

Copyright © 2005 Migräne-Aura Stiftung (i.G.), Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung der Website: Juni 05, 2006
Danke an: RAFFELT MEDIENDESIGN und GNU-Software | webmaster@migraine-aura.org

http://migraine-aura.org/DE/Kopfschmerzklassifikationskomitee.html